page_head_bg

Encoder Supplier China Leitfaden für zuverlässige Encoder-Lieferanten

Wer nach einem Encoder Supplier China sucht, um CNC-Maschinen, Roboter, AGVs oder Förderanlagen auszustatten, benötigt verlässliche Informationen für die Lieferantenauswahl. Dieser Leitfaden erklärt die Unterschiede zwischen Drehgebern (rotary encoders) und Lineargebern (linear encoders), absoluten und inkrementalen Ausführungen sowie gängige Schnittstellen wie SSI, BiSS, EnDat, CANopen, EtherCAT und PROFINET.


1) Wichtige Anforderungen vor der Lieferantensuche

Bereiten Sie Ihre Spezifikationen vor – das spart Zeit und ermöglicht chinesischen Lieferanten ein präzises Angebot.

  • Anwendung: CNC-Achse, Roboterarm, AGV-Antrieb, Förderband, Aufzug, Verpackung

  • Encoder-Typ: rotatorisch (Hohlwelle, Vollwelle, Durchgangswelle) oder linear

  • Signalprinzip: inkremental (PPR/CPR) oder absolut (Singleturn/Multiturn, Bit-Auflösung)

  • Schnittstellen: SSI, BiSS-C, EnDat 2.2, CANopen, Modbus, EtherCAT, PROFINET

  • Elektrisch: 5 V oder 9–30 V, TTL/HTL, RS-422 Differenztreiber, Kabellänge

  • Umgebung: IP65/IP67, Temperaturbereich, Ölnebel/Staub, Vibration, Schock

  • Mechanisch: Wellendurchmesser, Flansch, Klemmung/Schraubverbindung, Kupplung

  • Normen: ISO 9001, CE, RoHS, REACH (Zertifikate prüfen)

  • Geschäftlich: Zielpreis, MOQ, Lieferzeit, Muster, Garantie, After-Sales-Support


2) Rotary vs Linear, Absolut vs Inkremental

  • Drehgeber (Rotary Encoder)

    • Inkremental: Zählt Pulse; ideal für Geschwindigkeit und relative Position. Kostengünstiger.

    • Absolut: Behält Position bei Stromausfall. Wichtig für Roboter, AGVs, Aufzüge.

  • Lineargeber (Linear Encoder)
    Messen den Verfahrweg von Werkzeugmaschinen, Messsystemen oder Portalen. Achten Sie auf Messlänge, Auflösung, SDE (Subdivisionsfehler).

Optisch vs magnetisch

  • Optisch: Sehr hohe Auflösung und Genauigkeit, geeignet für saubere Umgebungen.

  • Magnetisch: Robust gegenüber Staub, Öl, Vibration; ideal für raue Industrieumgebungen.


3) Checkliste für die Lieferantenauswahl

Ein verlässlicher Encoder Supplier China sollte Folgendes bieten:

  • Technische Tiefe: Vollständige Datenblätter, STEP-Dateien, Schaltpläne

  • Prozessqualität: Reinraum-Montage, automatische Kalibrierung, Seriennummern-Rückverfolgung

  • Prüfungen: 100%-Endtest, Burn-in, Umwelt- und Belastungstests

  • Dokumentation: SSI/BiSS/EnDat-Diagramme, Timing-Daten, PLC-Beispiele

  • Anpassung: OEM/ODM, Kabel, Stecker, Firmware

  • Zertifikate: ISO 9001, CE, RoHS (aktuell und verifizierbar)

  • Kaufkonditionen: realistische Lieferzeit, klare MOQ, Garantie, RMA-Prozess

  • Kommunikation: Schneller Support auf Englisch oder Deutsch


4) Muster-RFQ (Anfragevorlage)

  • Anwendung: Roboter-Gelenkfeedback

  • Typ: Absolut, Multiturn (12 Bit Multiturn, 17 Bit Singleturn)

  • Schnittstelle: BiSS-C, Master: Beckhoff Modell XX

  • Elektrisch: 9–30 V, RS-422, 5 m geschirmtes Kabel mit M12-Stecker

  • Umgebung: IP67, −20 bis +85 °C, ölbeständig

  • Mechanisch: Hohlwelle 17 mm, Klemmring, Verdrehschutzpin

  • Zertifikate: ISO 9001, CE, RoHS; Datenblatt, STEP, Schaltplan erforderlich

  • Stückzahl: 3 Muster sofort, 200 Stück pro Quartal

  • Konditionen: Zielpreis, Lieferzeit XX Wochen, Garantie 24 Monate, OEM-Label


5) Prüfungen zur Qualitätssicherung

  • Jitter/Signalstabilität: Mit Logic-Analyzer überprüfen

  • EMV-Tests: In Kombination mit Motoren/VFDs

  • Temperaturzyklen: Kälte/Hitze prüfen

  • Mechanik: Wellenspiel, Belastbarkeit, Kupplungslebensdauer


6) Typische Fehler vermeiden

  • Schnittstellen-Inkompatibilität (SSI vs BiSS vs EnDat)

  • Falsche Erdung/Abschirmung

  • Über- oder Unter-Spezifikation (unnötig teuer oder unzuverlässig)

  • Veraltete Firmware-Dateien (ESI/GSDML-Versionen prüfen)


7) Lieferzeit, MOQ und Preis

  • Standardmodelle: Muster 7–15 Tage, Serien 2–5 Wochen

  • Sonderanfertigungen: längere Vorlaufzeit für Werkzeuge/Firmware

  • MOQ: Oft niedrig, wenn Standardteile genutzt werden

  • Kosten: Versand, Zoll, Ersatzteile, Ausfallzeiten einkalkulieren


8) Warum ein Encoder-Lieferant aus China?

  • Große Vielfalt an inkrementalen und absoluten Encodern, sowohl rotatorisch als auch linear

  • Wettbewerbsfähige Preise & OEM/ODM-Flexibilität

  • Skalierbare Kapazitäten, besser werdende QC-Systeme


Post time: Aug-28-2025
  • Previous:
  • Next: