Anwendungen von Encodern/Fördermaschinen
Encoder für Fördermaschinen
Förderanlagen werden in nahezu allen Industriezweigen umfassend eingesetzt. Da sie unterschiedliche Steuerungsanforderungen haben, zählen sie zu den häufigsten Anwendungen für Drehgeber. Häufig wird der Drehgeber am Motor angebracht und liefert Rückmeldungen zu Geschwindigkeit und Drehrichtung an den Antrieb. In anderen Fällen wird der Drehgeber an einer anderen Welle, wie z. B. der Antriebstrommel, direkt oder über einen Riemen montiert. Oft wird der Drehgeber mit einem Messrad kombiniert, das auf dem Förderband mitläuft; bei segmentierten Fördersystemen ist der Einsatz von Messrädern jedoch möglicherweise nicht geeignet.
Mechanisch eignen sich sowohl Wellen- als auch Hohlwellen-Drehgeber hervorragend für Förderanwendungen. Der Drehgeber kann am Antriebsmotor zur Materialbewegung, an der Trommelwelle, an einer Andruckrolle oder an einer Spindel montiert werden. Außerdem kann ein Drehgeber-Messrad-System Rückmeldungen direkt vom Material selbst oder von der Förderfläche erfassen. Eine integrierte Lösung erleichtert die Montage und Justierung des Drehgebers in Förderanlagen.
Elektrisch gesehen können Variablen wie Auflösung, Ausgangstyp, Kanäle, Spannung usw. je nach den individuellen Anforderungen der Anwendung spezifiziert werden. Wenn der Förderer im Betrieb regelmäßig stoppt, taktet oder die Richtung wechselt, sollte ein Quadraturausgang spezifiziert werden.
Umgebungsbedingungen spielen bei der Auswahl des geeigneten Drehgebers eine wichtige Rolle. Zu berücksichtigen sind die Einflüsse von Flüssigkeiten, feinen Partikeln, extremen Temperaturen und Reinigungsanforderungen. Eine Schutzart von IP66 oder IP67 schützt vor Feuchtigkeitseintritt, während ein Gehäuse aus Edelstahl oder polymerem Verbundmaterial den Auswirkungen aggressiver Reinigungschemikalien und Lösungsmittel entgegenwirkt.
Beispiele für Bewegungsrückmeldung in Fördersystemen:
Automatisierte Kartonier- oder Verpackungssysteme
Etikettier- oder Tintenstrahldruckanwendungen
Verteilanlagen in Logistikzentren und Lagern
Gepäckfördersysteme
