page_head_bg

Logistikindustrie

Anwendungen von Encodern/Logistikindustrie

Encoder für die Logistikindustrie

Mit der Entwicklung der Automatisierungs- und unbemannten Fahrtechnologie wird verschiedenste automatisierte Logistikausrüstung zunehmend in der Logistikbranche eingesetzt. Adike-Drehgeber bieten für zahlreiche automatische Logistikgeräte wie fahrerlose Gabelstapler, Hebevorrichtungen, Teleskopgabeln, Rollenmotoren, Lenkräder, Shuttle-Fahrzeuge, AGV-Wagen, Schwerlast-AGVs und andere Anlagen Lösungen zur Geschwindigkeitsüberwachung, Winkelüberwachung, Distanzmessung und mehr – zur Gewährleistung eines sicheren, schnellen und präzisen Betriebs automatisierter Anlagen. Dadurch können die von übergeordneten Systemen erteilten Auftragsanweisungen zuverlässig ausgeführt werden.

Drehgeber in der Logistikbranche:

  1. Mehrumdrehungs-Absolutwertgeber

  2. Inkrementalgeber mit Vollwelle

  3. Inkrementalgeber mit durchgehender Hohlwelle

  4. Seilzuggeber


Anwendung des Drehgebers am AGV-Fahrzeug und Lenkrad

Zweck:
Erfassung der Fahrgeschwindigkeit des AGV-Fahrzeugs sowie des Lenkwinkels bei Kurvenfahrt; Erfassung des Lenkwinkels des Lenkrads
Vorteile: Kompakte Bauweise, hohe Präzision, gute Stabilität, kosteneffizient
Empfohlene Geberauswahl: Mehrumdrehungs-Absolutwertgeber
Optionale Kommunikationsprotokolle: CANopen, Modbus, Profibus, Profinet, EtherCAT, DeviceNet, SSI
Empfohlenes Modell: GSA-38L6 Serie


Anwendung des Drehgebers am Teleskop-Gabelstapler

Zweck:
Messung der Fahrgeschwindigkeit, der aktuellen Position und des Lenkwinkels des Teleskop-Gabelstaplers
Vorteile: Kalibrierbar, hohe Störfestigkeit
Empfohlene Geberauswahl: Mehrumdrehungs-Absolutwertgeber
Optionale Kommunikationsprotokolle: CANopen, Modbus, Profibus, Profinet, EtherCAT, DeviceNet, SSI, Parallel
Empfohlenes Modell: GMA-F58B10-1213-B4PNLP


Anwendung des Drehgebers am Schwerlast-AGV

Zweck:
Erfassung von Fahrgeschwindigkeit, Position und Lenkwinkel des Schwerlast-AGVs
Vorteile: Kompakte Bauweise, hohe Präzision, gute Störfestigkeit, hohe Übertragungsrate
Empfohlene Geberauswahl: Mehrumdrehungs-Absolutwertgeber, Seilzuggeber
Optionale Kommunikationsprotokolle: CANopen, Modbus, Profibus, Profinet, EtherCAT, DeviceNet, SSI, Parallel
Empfohlene Modelle: GMA-F58L10 Serie, GI-D20 Serie, GMA-F58B10 Serie


Anwendung des Drehgebers im Shuttle-Fahrzeug

Zweck:
Messung der Geschwindigkeit und des Lenkwinkels des Shuttle-Fahrzeugs
Empfohlene Geberauswahl: Inkrementalgeber mit großer Hohlwelle
Optionale Ausgangsarten: NPN-Open-Collector, PNP-Open-Collector, Push-Pull, Differenzielle Ausgangssignale, Spannungsausgang
Empfohlenes Modell: GHI-80 Serie


Anwendung des Drehgebers am Hubwerk

Zweck:
Messung der Hubposition
Vorteile: Robuste Ausführung, hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen
Empfohlene Geberauswahl: Hohlwellen-Inkrementalgeber
Optionale Ausgangsarten: NPN-Open-Collector, PNP-Open-Collector, Push-Pull, Differenzielle Ausgangssignale, Spannungsausgang
Empfohlenes Modell: GHI-60 Serie


Anwendung des Drehgebers am fahrerlosen Gabelstapler

Zweck:
Messung der Hubhöhe von unbemannten Gabelstaplern
Vorteile: Hohe Präzision, Stabilität, kompakte Größe
Empfohlene Geberauswahl:
Seilzuggeber – Messbereich: 500 mm bis 10.000 mm
Ausgangsarten: NPN-Open-Collector, PNP-Open-Collector, Push-Pull, Differenzielle Signale, Spannungsausgang
Absolutwertgeber – Kommunikationsprotokolle: CANopen, Modbus, Profibus, Profinet, EtherCAT, DeviceNet, SSI
Analoge Ausgabe: 4–20 mA, 0–10 V
Empfohlenes Modell: ADK60 Serie


Aeronautical and Space Industry

Send a Message

Write your message here and send it to us

On the Road