page_head_bg

GMA-M Serie Modbus Bus-basierter Mehrdrehungs-Absolut-Encoder

GMA-M Serie Modbus Bus-basierter Mehrdrehungs-Absolut-Encoder

Kurze Beschreibung:

GMA-M Series encoder is a Multi-turn bus-based Modbus absolute encoder, it can provide max 16bits sing-trun resolution, with options of housing Dia.:38,50,58mm; Solid/hollow Shaft Diameter:6,8,10mm, Output Code: Binary, Gray, Gray Excess, BCD; Supply Voltage:5v,8-29v;  MODBUS is a request/reply protocol and offers services specified by function codes. MODBUS function codes are elements of MODBUS request/reply PDUs. The objective of this document is to describe the function codes used within the framework of MODBUS transactions. MODBUS is an application layer messaging protocol for client/server communication between devices connected on different types of buses or networks.



Gehäusedurchmesser:38,50,58mm

Solid/Hollow Schaftdurchmesser:6,8,10mm

Schnittstelle:Modbus;

Auflösung:Max.16bits Turns, Single turn max.16bits, Total Max.29bits;

Versorgungsspannung:5v,8-29v;

Ausgabecode:Binary, Gray, Gray Excess, BCD;


Produktdetails

1. Grundlegende Produktparameter

KategorieBeschreibung
ProduktserieGMA-M-Serie Modbus-Bus-basierter Multiturn-Absolut-Encoder
EncodertypMultiturn-Absolut-Encoder
AuflösungMaximal 16 Bit für Singleturn; Gesamtmaximum von 29 Bit
Gehäusedurchmesser38 mm, 50 mm, 58 mm
Durchmesser der Voll-/Hohlwelle6 mm, 8 mm, 10 mm
AusgabecodeBinär, Gray, Gray Excess, BCD
Versorgungsspannung5 V oder 8–29 V
SchnittstelleModbus (RS-485)
Maximaler Frequenzgang300 kHz
SchutzartIP54
ZertifikateCE, ROHS, KC, ISO9001

2. Elektrische Parameter

AusgangstypStromaufnahmeLaststromVOHVOL
Offener Kollektor≤80 mA40 mA≥ Vcc × 70 %≤ 0,4 V
Spannungsausgang≤80 mA40 mA≥ (Vcc – 2,5 V)≤ 0,4 V
Leitungstreiber≤150 mA60 mA≥ 3,4 V≤ 0,4 V
Gegentakt≤80 mA40 mA≥ (Vcc – 1,5 V)≤ 0,8 V

3. Mechanische Parameter

ParameterWert/Beschreibung
Anlaufdrehmoment4×10⁻³ N·M
Maximale WellenbelastungAxial: 29,4 N; Radial: 19,6 N
Maximale Drehzahl3000 U/min
Gewicht160 ~ 200 g

4. Umgebungsparameter

ParameterBereich/Beschreibung
Betriebstemperatur-30℃ ~ 80℃
Lagertemperatur-40℃ ~ 80℃
SchutzartIP54

5. Kommunikationsparameter

ParameterBeschreibung
ÜbertragungsschnittstelleRS-485 (unterstützt Adressbereich 1–254; Standardadresse ist 01)
BaudrateOptionen: 4800, 9600 (Standard), 19200, 38400
MittelSTP (Shielded Twisted Pair)
Datenrahmenformat1 Startbit, 8 Datenbits, 1 gerades Paritätsbit, 1 Stoppbit; keine Flusskontrolle

6. Modbus-Nachrichtenformat und Befehlsdetails

6.1 Grundlegendes Nachrichtenformat

BefehlstypMaster-AnforderungsformatSlave-Antwortformat
Positionswert lesen (03H)Adresse | Befehl (03H) | Parameteradresse | Datenlänge | PrüfcodeAdresse | Befehl (03H) | Bytelänge | Parameterwerte | Prüfcode
Aktuellen Positionswert voreinstellen (10H)Adresse | Befehl (10H) | Parameteradresse | Datenlänge | Bytelänge | Parameterwerte | PrüfcodeAdresse | Befehl (10H) | Parameteradresse | Datenlänge | Prüfcode
Parameterwert schreiben (06H)Adresse | Befehl (06H) | Parameteradresse | Parameterwert | PrüfcodeAdresse | Befehl (06H) | Parameteradresse | Parameterwert | Prüfcode

6.2 Beispielbefehle

  • Beispiel für das Lesen eines Standortwerts

    • Master-Anforderung:
      01H 03H 00H 00H 00H 02H C4H 0BH
      (01H: Adresse; 03H: Funktionscode; 00H 00H: Registeradresse; 00H 02H: Datenlänge (Einheit: Wort); C4H 0BH: CRC-Prüfung)

    • Slave-Antwort:
      01H 03H 04H 01H F4H 00H 01H 7BH FDH
      (01H: Adresse; 03H: Funktionscode; 04H: Byteanzahl; 01H F4H 00H 01H: Standortdaten; 7BH FDH: CRC-Prüfung)

  • Beispiele für Parametereinstellungen

    • Master senden:
      01H 10H 00H 4AH 00H 02H 04H 00H 00H 00H 00H 77H E0H

    • Slave-Antwort:
      01H 10H 00H 4AH 00H 02H 60H 1EH

    • Hinweis: Die Registeradresse 004AH wird zum Einstellen des aktuellen voreingestellten Positionswerts verwendet; Datenlänge beträgt 2 Wörter (4 Bytes, von hoch nach niedrig angeordnet).

    • Master senden:
      01H 06H 00H 46H 00H 01H A9H DFH

    • Slave-Antwort:
      01H 06H 00H 46H 00H 01H A9H DFH

    • Hinweis: Die Registeradresse 0046H wird für die Zählrichtung verwendet (höchstes Byte fest auf 00H; niedrigstes Byte: 00H bedeutet im Uhrzeigersinn [Daten aufsteigend], 01H bedeutet gegen den Uhrzeigersinn [Daten absteigend]).

    • Master senden:
      01H 06H 00H 45H 00H 04H 99H DCH

    • Slave-Antwort:
      01H 06H 00H 45H 00H 04H 99H DCH

    • Hinweis: Die Registeradresse 0045H wird zur Einstellung der Baudrate verwendet (das höchste Byte ist auf 00H festgelegt, das niedrigste Byte stellt den Baudratenparameter dar).

    • Master senden:
      01H 06H 00H 44H 00H 02H 48H 1EH

    • Slave-Antwort:
      02H 06H 00H 44H 00H 02H 48H 2DH

    • Hinweis: Die Registeradresse 0044H wird für die ID-Einstellung verwendet (das höchste Byte ist auf 00H festgelegt, das niedrigste Byte stellt die Geräte-ID dar).

    1. Geräte-ID ändern (ID von 01H auf 02H ändern)

    2. Baudrate ändern (Baudrate auf 38400 bps einstellen, Parameter 04H)

    3. Zählrichtung ändern (Auf gegen den Uhrzeigersinn einstellen, d. h. Parameter 01H)

    4. Aktuellen Positionswert einstellen (Beispielsweise auf 00000000H einstellen)


7. Parametereinstellungsregister

RegisteradresseParameternameDatenlängeDatenbeschreibung
0044HGeräte-ID0001HHöchstwertiges Byte fest auf 00H; niedrigstwertiges Byte stellt die Geräte-ID dar
0045HBaudrateneinstellung0001HHöchstwertiges Byte fest auf 00H; das niedrigste Byte stellt den Baudratenparameter dar (siehe Parametertabelle unten)
0046HEinstellung der Zählrichtung0001HHöchstes Byte fest auf 00H; niedrigstes Byte: 00H bedeutet im Uhrzeigersinn (Daten aufsteigend), 01H bedeutet gegen den Uhrzeigersinn (Daten absteigend)
004AHAktuelle Vorgabeposition0002HVier Bytes (von hoch nach niedrig angeordnet); legt die aktuelle Encoderposition fest (physikalische Grenzen nicht überschreiten)

8. Parametertabelle (Optionen für Baudrate und Zählrichtung)

Optionen für Baudrate

ParametercodeBaudrateHinweis
014800 bps
029600 bpsStandard-Baudrate
0319200 bps
0438400 bps
05115200 bps

Zählrichtungsoptionen

ParametercodeBeschreibung der Zählrichtung
00Im Uhrzeigersinn: Daten steigen an
01Gegen den Uhrzeigersinn: Daten fallen ab

9. Zusätzliche Informationen

  • Format des Kommunikationsdatenrahmens:

    • 1 Startbit

    • 8 Datenbits

    • 1 Bit mit gerader Parität

    • 1 Stoppbit

    • Keine Flusskontrolle

  • Verpackung:

    • Der Encoder wird in Standard-Exportverpackungen oder gemäß den Anforderungen des Käufers verpackt.

  • Lieferung und Logistik:

    • Lieferzeit: Der Versand erfolgt innerhalb einer Woche nach vollständigem Zahlungseingang.

    • Logistik: Lieferung per DHL oder einem anderen Kurierdienst wie besprochen.

  • Anwendungsbereiche:

    • Weit verbreitet in verschiedenen Bereichen der automatischen Steuerungs- und Messsysteme, wie z. B. Maschinenbau, Schifffahrt, Textil, Druck, Luftfahrt, Militärindustrie, Prüfmaschinen, Aufzüge usw.

  • Produktmerkmale:

    • Vibrationsbeständig, korrosionsbeständig und verschmutzungsbeständig.

    • Kann als kostengünstiger gleichwertiger Ersatz dienen für Bekannte Marken wie Sick, Heidenhain, Nemicon, Autonics, Koyo, Omron, Baumer, Tamagawa, Hengstler, Trelectronic, Pepperl+Fuchs, Elco, Kuebler usw.

    • Gertech bietet gleichwertigen Ersatz für viele international gängige Encodermodelle.

  • Auswahlprozess (fünf Schritte):

    1. Wenn Sie bereits Encoder anderer Marken verwenden, können Sie die Modellinformationen angeben, und unsere Ingenieure empfehlen Ihnen einen gleichwertigen Ersatz.

    2. Bestimmen Sie den Encodertyp: Inkremental, Absolut, Seilzugsensoren oder manueller Impulsgeber.

    3. Wählen Sie das Ausgabeformat (z. B. NPN, PNP, LINE DRIVER, PUSH PULL für Inkrementalgeber) oder die Schnittstelle (z. B. Parallel, SSI, BISS, Modbus, CANopen, Profibus, DeviceNET, Profinet, EtherCAT, Power Link, Modbus TCP).

    4. Wählen Sie die Encoder-Auflösung: Maximal 50.000 ppr für Inkremental-Encoder von Gertech; Maximal 29 Bit für Gertech-Absolutwertgeber.

    5. Wählen Sie den Gehäusedurchmesser und den Wellendurchmesser des Drehgebers.

  • Mindestbestellmenge (MOQ):

    • Die Mindestbestellmenge beträgt 20 Stück (geringere Mengen sind akzeptabel, aber die Frachtkosten sind dann höher).

  • Produktionsvorlaufzeit:

    • Muster: 3 Tage

    • Massenproduktion: 7–10 Tage

  • Kundendienst:

    • 1 Jahr Garantie und lebenslanger technischer Support.

  • Agentur und Zusammenarbeit:

    • Agenturpartnern bieten wir Sonderpreise, Marktschutz und umfassenden Support.

    • Um eine Gertech-Agentur zu werden, senden Sie uns bitte eine Anfrage und unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Produktionskapazität:

    • Ungefähr 5000 Stück pro Woche. Eine zweite Produktionslinie befindet sich derzeit im Bau.