page_head_bg

GSA-S Serie Eindrehungs-SSI-Absolut-Drehgeber

GSA-S Serie Eindrehungs-SSI-Absolut-Drehgeber

Kurze Beschreibung:

Synchronous Serial Interface (SSI) is point-to-point so slaves cannot be bussed together. SSI is uni-directional, data transmission being only from slave to master. It is therefore not possible for a master to send configuration data to a slave. Communication speeds are limited to 2 Mbits/sec.Many SSI devices implement double transmissions to improve communication integrity. The master compares the transmissions to detect errors. Parity checking (Appendix) further improves error detection.SSI is a relatively loose standard and many modified versions exist including the option for an incremental AqB or sin/cos interface. In this implementation absolute position is only read at startup.SSI encoder typically feature various configurations such as housing diameters of 38, 50, or 58mm; Solid/hollow Shaft Diameter:6,8,10mm;  Resolution: Single turn max.16bits;  Interface:SSI; Output Code: Binary, Gray, Gray Excess, BCD; Supply Voltage:5v,8-29v; 


Housing Diameter:38,50,58mm;

Voll-/Hohlschaftdurchmesser:6,8,10mm;

Auflösung:Max.16bits;

Versorgungsspannung:5v,8-29v;

Schnittstelle:SSI

Ausgabecode:Binary, Gray, Gray Excess, BCD


Produktdetails

1. Produktgrundinformationen

ParameterBeschreibung
ProduktnameGSA-S Serie Single-Turn SSI Absoluter Drehgeber3
SchnittstelleSSI (Synchronous Serial Interface)
AuflösungSingle-Turn, bis zu 16 Bit
VersorgungsspannungÜberwiegend 8–29 V (eine 5-V-Version ist ebenfalls verfügbar)
AusgabecodeBinär, Gray, Gray Excess, BCD
Frequenzgang33 kHz ~ 4 MHz
ZertifikateCE, ROHS, KC, ISO9001
LieferzeitInnerhalb einer Woche nach vollständiger Zahlung; Versand per DHL oder anderen Spediteuren nach Vereinbarung
AnwendungsfelderAutomatische Steuerungs- und Messsysteme im Maschinenbau, Versand, Textil, Druck, Luftfahrt, Militär, Testmaschinen, Aufzügen usw.

2. Abmessungen und Produktmerkmale

ParameterOptionen / BereichEinheitHinweise
Gehäusedurchmesser38, 50, 58mm
Durchmesser Voll-/Hohlwelle6, 8, 10mm
AuflösungSingleturn bis zu 16Bit
Versorgungsspannung8 – 29V(Eine 5-V-Version ist ebenfalls verfügbar)
AusgabecodeBinär, Gray, Gray Excess, BCD

SchnittstelleSSI

Max. Frequenzgang33 kHz – 4 MHz


3. Elektrische Daten

3.1 Eingangs-/Ausgangssignalspannung und -strom

ParameterMinimumMaximumEinheitHinweise
Eingangssignal – Takt (VIH)2,1VccV
Eingangssignal – Takt (VIL)0,9V
Ausgangssignal – Daten (VOH)2,0VccV
Ausgangssignal – Daten (VOL)0,5V
Ausgangsstrom (IO)15mA

3.2 Schnittstellenparameter (Timing-Anforderungen)

ParameterSymbolMinimumNominalMaximumEinheitHinweise
TaktperiodetCL0,252×tMµs
Takt-High-ZeittCHL0,1×tMµs
Takt-Low ZeittCLO0,1×tMµs
Monostabile PulszeittM151925µs

4. Mechanische Daten

ParameterBereichEinheitHinweise
Anlaufdrehmoment4 × 10⁻³N•M
Max. Axiallast5 – 30N
Max. Radiallast10 – 20N
Max. Drehzahl5000U/min
Gewicht160 – 200g

5. Umgebungsdaten

ParameterBereichEinheitHinweise
Betriebstemperatur-30 ~ 80
Lagertemperatur-40 ~ 80
SchutzartIP54


6. Farbcode der Verkabelung

< tr>
SignalAnschlussFarbe
VccVccBraun
GNDGNDBlau
Takt+Takt+Weiß
Uhr–Uhr–Grau
Daten+Daten+Schwarz
Daten–Daten–Lila
NullNullGelb

7. Ausgabemodelle

  • 1) Einzeldatenausgabemodelle:

    • Gemeinsames Lesen

    • Wiederholtes Lesen

  • 2) Kontinuierliches Datenausgabemodell

(Spezifische Bestellnummern und Abmessungen finden Sie in den Bestelldetails oder Produktzeichnungen.)


8. Zusätzliche Informationen / Hinweise

  • Installationsanforderungen:

    • Zwischen der Encoderwelle und der Benutzerausgangswelle sollte eine elastische, weiche Kupplung verwendet werden, um Schäden am Encoderwellensystem durch Serienbewegungen oder Rundlauf zu vermeiden.

    • Achten Sie bei der Installation auf die zulässige Axiallast.

    • Der Unterschied in der axialen Positionierung zwischen der Encoderwelle und der Benutzerausgangswelle sollte 0,20 mm nicht überschreiten, und die Winkelabweichung von der Achse sollte weniger als 1,5° betragen.

    • Vermeiden Sie Stöße, Kollisionen oder Stürze während der Installation.

    • Vertauschen Sie die Strom- und Erdungskabel nicht.

    • Das Erdungskabel sollte so dick wie möglich sein (im Allgemeinen dicker als φ3).

    • Die Ausgangskabel des Encoders dürfen sich nicht überlappen, um eine Beschädigung des Ausgangskreises zu vermeiden.

    • Die Signalleitungen des Encoders dürfen nicht direkt an Gleich- oder Wechselstrom angeschlossen werden, um Schäden zu vermeiden.

    • Der Motor und andere an den Encoder angeschlossene Geräte müssen gut geerdet sein, um Schäden durch statische Elektrizität zu vermeiden.

    • Verwenden Sie geschirmte Kabel für die Verkabelung, um eine hohe Entstörungsfähigkeit zu gewährleisten.

    • Überprüfen Sie die Verkabelung sorgfältig, bevor Sie die Maschine starten.

    • Berücksichtigen Sie bei der Übertragung über große Entfernungen die Signaldämpfung und wählen Sie einen Ausgangsmodus mit niedriger Ausgangsimpedanz und hoher Entstörungsfähigkeit.

    • Verwenden Sie den Encoder nicht in Umgebungen mit starken elektromagnetischen Störungen.

  • Verpackung:

    • Standard-Exportverpackung oder individuell nach Kundenwunsch.

  • Zahlungsmethoden:

    • Banküberweisung, Western Union und PayPal.

  • Lieferung:

    • Versand innerhalb einer Woche nach vollständiger Bezahlung (DHL oder andere vereinbarte Logistik).

  • Qualitätskontrolle:

    • Ein professionelles und erfahrenes Qualitätsprüfungsteam unter der Leitung von Herrn Hu (mit über 10 Jahren Erfahrung im Encoder Industrie), gewährleistet die Produktqualität für jede Einheit.

  • Technischer Support:

    • Unter der Leitung von Dr. Zhang hat das technische Team Durchbrüche in der Encoder-Entwicklung erzielt, darunter Profinet-, EtherCAT-, Modbus-TCP- und Power-Link-Produkte sowie standardmäßige Inkrementalgeber.

  • Kundendienst:

    • 1 Jahr Garantie und lebenslanger technischer Support.

  • Kontakt-E-Mail:


9. Auswahlhilfe

  1. Zum Ersetzen vorhandener Marken:
    Wenn Sie bereits Encoder anderer Marken verwenden, geben Sie bitte die Marken- und Modellinformationen an. Unsere Ingenieure können Ihnen einen kostengünstigen gleichwertigen Ersatz empfehlen.

  2. Für anwendungsspezifische Anforderungen:
    Wählen Sie zunächst den Encodertyp:

    • Inkrementalgeber

    • Absolutgeber

    • Seilzugsensoren

    • Manueller Impulsgeber

  3. Wählen Sie Ihr Ausgabeformat/Ihre Schnittstelle:

    • Wählen Sie bei Inkrementalgebern zwischen NPN-/PNP-/Line-Driver-/Push-Pull-Ausgang oder wählen Sie aus Schnittstellen wie Parallel, SSI, BISS, Modbus, CANopen, Profibus, DeviceNET, Profinet, EtherCAT, Power Link, Modbus TCP usw.

  4. Auflösung Anforderungen:

    • Gertech Inkrementalgeber: bis zu 50.000 Impulse pro Sekunde

    • Gertech Absolutgeber: bis zu 29 Bit

  5. Abmessungen:

    • Wählen Sie den Gehäusedurchmesser und den Wellendurchmesser des Gebers entsprechend Ihren Anwendungsanforderungen.


10. Gleichwertige Ersatzprodukte von Gertech

Gertech bietet gleichwertige Ersatzteile mit hohem Preis-Leistungs-Verhältnis für bekannte ausländische Produkte, wie zum Beispiel:

  • Omron:

    • E6A2-CS3C, E6A2-CS3E, E6A2-CS5C, E6A2-CS5C

    • E6A2-CW3C, E6A2-CW3E, E6A2-CW5C, E6A2-CWZ3C

    • E6A2-CWZ3E, E6A2-CWZ5C

    • E6B2-CS3C, E6B2-CS3E, E6B2-CS5C, E6A2-CS5C

    • E6B2-CW3C, E6B2-CW3E, E6B2-CW5C, E6B2-CWZ3C

    • E6B2-CWZ3E, E6B2-CBZ5C

    • E6C2-CS3C, E6C2-CS3E, E6C2-CS5C, E6C2-CS5C

    • E6C2-CW3C, E6C2-CW3E, E6C2-CW5C, E6C2-CWZ3C

    • E6C2-CWZ3E, E6C2-CBZ5C

  • Koyo:

    • TRD-MX

    • TRD-2E/1EH, TRD-2T, TRD-2TH

    • TRD-S, TRD-SH, TRD-N, TRD-NH, TRD-J

    • Serie TRD-GK, TRD-CH

  • Autonics:

    • E30S, E40S, E40H, E50S, E50H, E60S, E60H Serie



TOP