Unterschiede zwischen IP68 und IP69K & Ihre Eignung für tiefes Wasser
1. Staubschutz
IP68:
Die Ziffer „6“ steht für vollständigen Staubschutz und stellt sicher, dass kein Staub in das Gerät eindringt.
IP69K:
Ebenfalls mit der Schutzklasse „6“ für Staubschutz, aber zusätzlich optimiert für die Beständigkeit gegen Hochdruckwasser Reinigung.
2. Wasserschutz
IP68:
Für langfristiges Untertauchen konzipiert. Normalerweise können Geräte in Tiefen von 1–3 Metern betrieben werden, wobei einige speziell entwickelte Modelle auch in tieferen Bedingungen (bis zu 10 Meter oder mehr) eingesetzt werden können.
IP69K:
In erster Linie dafür entwickelt, Wasserstrahlen mit hohem Druck und hoher Temperatur standzuhalten. Es hält bei Sprühtests typischerweise Wasserdrücken von 80–100 Bar und Wassertemperaturen von bis zu 80 °C stand. Es ist jedoch nicht für das dauerhafte Eintauchen in tiefes Wasser vorgesehen.
3. Eignung für tiefes Wasser
IP68 in tiefem Wasser:
Standard-IP68-Geräte funktionieren normalerweise in einem Umkreis von 1–3 Metern. Spezielle, hochwertige Modelle für tiefes Wasser können in mehr als 10 Metern Tiefe betrieben werden. Überprüfen Sie jedoch immer die Angaben des Herstellers.
Für Anwendungen in extrem tiefen Gewässern (wie Unterwasserrobotik oder Meeresforschung) sollten Sie Encoder in Betracht ziehen, die speziell mit Druckkompensation oder Tauchfunktionen ausgestattet sind.
IP69K in tiefem Wasser:
Obwohl IP69K-Produkte hervorragend widerstandsfähig gegen kurzzeitige Hochdruckwasserstrahlen sind, sind sie nicht für den längeren Einsatz in tiefem Wasser ausgelegt. Eine dauerhafte Einwirkung von hohem Wasserdruck, insbesondere über mehrere Meter hinaus, kann die Abdichtung beeinträchtigen.
4. Anwendungsszenarien
IP68:
Ideal für Geräte, die einen langfristigen Unterwasserbetrieb erfordern, wie z. B. Schiffsinstrumente, Unterwasserroboter und Automatisierungsgeräte für den Außenbereich.
IP69K:
Geeignet für Anwendungen, bei denen Geräte müssen häufigem Hochdruckreinigen standhalten, wie zum Beispiel in Autowaschanlagen, der Lebensmittelverarbeitung und pharmazeutischen Anlagen.
5. Prüfnormen und Design-Fokus
IP68:
Betont die Dichtungsleistung bei längerem Untertauchen und gewährleistet einen stabilen Betrieb in den angegebenen Wassertiefen.
IP69K:
Konzentriert sich auf die Beständigkeit gegen hohen Druck, Hochtemperatur-Wasserstrahlen, wodurch es für Umgebungen geeignet ist, die regelmäßig intensiv gereinigt werden müssen.
Zusammenfassungstabelle
Funktion | IP68 | IP69K |
---|---|---|
Staubschutz | Komplett (6) | Komplett (6) |
Wasserschutz | Langzeituntertauchen; normalerweise 1–3 m, einige Modelle bis zu 10 m+ | Hochdruckwasserstrahlen; nicht für dauerhaftes tiefes Eintauchen |
Tiefwassereignung | Geeignet, wenn vom Hersteller für tieferes Wasser bestätigt | Nicht für längeren Einsatz in tiefem Wasser vorgesehen |
Anwendung | Marinegeräte, Unterwasserrobotik, Automatisierung im Außenbereich | Hochdruckreinigung in der Automobil-, Lebensmittel- und Pharmabranche |
Empfehlung:
Wählen Sie für Anwendungen, die einen Langzeitbetrieb in tiefem Wasser (über 10 Meter) erfordern, einen Encoder, der speziell für den Einsatz in tiefem Wasser oder unter Wasser (IP68-Tiefwassermodelle) entwickelt wurde.
Wählen Sie für Umgebungen, die Beständigkeit gegen Hochdruckreinigung erfordern, einen Encoder mit der Schutzart IP69K.