In der industriellen Automatisierung sind Seilzuggeber – auch bekannt als Drahtdrehgeber, Seilzugsensoren oder Seilzugtransducer – für präzise Längenmessungen unerlässlich. Diese Geräte eignen sich hervorragend für Anwendungen wie CNC-Werkzeugmaschinen, AGV-Roboter, Verpackungsmaschinen und Textilmaschinen. Ob Inkrementalgeber mit 1024 PPR oder Absolutwertgeber mit 1213-Bit-Auflösung – Seilzuggeber bieten außergewöhnliche Genauigkeit. Dieser Artikel untersucht ihre Definition, Funktionsweise, Typen, Anwendungen und warum sie branchenübergreifend bevorzugt werden.
Was sind Seilzuggeber?
Ein Seilzuggeber ist ein linearer Positionsgeber, der mechanische Bewegungen in elektrische Signale umwandelt. Es verfügt über einen einziehbaren Drahtseilgeber, der um eine Trommel gewickelt und mit einem Drehgeber verbunden ist – entweder inkrementell (z. B. 1000 PPR, 2048 PPR, 5000 PPR) oder absolut (z. B. 1213 CANopen Absolutwertgeber, SSI-Encoder). Beim Aus- oder Einfahren des Seils gibt der Encoder Impulse oder digitale Daten aus, z. B. 1024 Impulse pro Umdrehung (Bedeutung des Encoders: 1024 PPR), um die Entfernung zu messen. Im Gegensatz zu linearen optischen Encodern oder magnetischen Linearencodern sind Seilzugencoder kompakt, langlebig und für Aufgaben mit großer Reichweite geeignet.
Sie sind in Konfigurationen wie Hohlwellenencodern, Vollwellenencodern und Inkrementalgebern mit blinder Hohlwelle erhältlich und eignen sich für Systeme wie Servomotoren, Aufzüge oder Hebemaschinen. Die Ausgänge reichen von TTL- und HTL-Encodern bis hin zu CANbus-Encodern, Profinet-Encodern und EtherCAT-Encodern und gewährleisten so Vielseitigkeit.
Wie funktionieren Seilzug-Encoder?
Das Funktionsprinzip ist einfach und dennoch effizient. Ein Edelstahl-Encoderdraht wird an einem beweglichen Objekt befestigt und wickelt sich während der Bewegung von einer federbelasteten Trommel ab. Die Trommel ist mit einem Drehgeber verbunden – wahlweise optischer oder magnetischer Drehgeber –, der Signale basierend auf der Rotation erzeugt. Beispielsweise erzeugt ein 2000-PPR-Encoder 2000 Impulse pro Umdrehung, während ein 4096-PPR-Encoder eine höhere Auflösung bietet. Diese Signale, ob Quadratur-Encoder-Signale (A-, B-, Z-Kanäle – ABZ-Encoder) oder Sinus-/Cosinus-Ausgänge, lassen sich in SPS, Servoantriebe oder Arduino-Inkremental-Encoder-Bibliotheken integrieren und ermöglichen so eine präzise Steuerung.
Arten von Seilzug-Encodern
Seilzug-Encoder gibt es in verschiedenen Formen:
Inkrementelle Seilzug-Encoder: Mit Auflösungen wie 500-Impuls-Encoder, 10000-PPR-Encoder oder 2500-PPR-Encoder liefern diese relative Positionsdaten, ideal für Förderband-Encoder, Encoder und Handrad-Encoder.
Absolute Seilzug-Encoder: Optionen wie 1213-Bit-Multiturn-Absolut-Encoder, Singleturn-Absolut-Encoder oder Multiturn-Drehgeber behalten ihre Position nach einem Stromausfall bei – ideal für die FTS-Logistik und Servomotor-Encoder.
Hohlwellenvarianten: Inkrementalgeber mit Hohlwelle und Encoder mit großer Bohrung für Hohlwelle erleichtern die Installation in Textilmaschinen oder automatisierten Hebesystemen.
Programmierbare Encoder: Anpassbare Modelle wie programmierbare Drehgeber passen Auflösung (z. B. 14-Bit-Encoderauflösung, 16-Bit-Encoder) und Ausgang (Modbus-Encoder, BISS-Encoder) an.
Optionen mit hoher Auflösung: Hochpräzise Drehgeber mit 2048 Impulsen oder Hochgeschwindigkeits-Encoder eignen sich für anspruchsvolle Aufgaben.
Branchenübergreifende Anwendungen
Seilzug-Encoder sind weit verbreitet:
CNC-Maschinen: In Kombination mit Inkrementalgebern (z. B. 1024 PPR-Encoder, Koyo-Inkrementalgeber) oder Spindelgebern sorgen sie für Präzision in der Metallverarbeitung.
AGVs und Robotik: In autonomen mobilen Robotern und mobilen Robotern zu finden, unterstützen sie CANopen- statt EtherCAT- oder Powerlink-Encoder-Schnittstellen.
Verpackungsindustrie: Verbessern Sie die Effizienz von Verpackungslinien mit Förderband-Encodern und Automatisierung in der Verpackungsindustrie.
Aufzüge und Hebezeuge: Geben Sie Feedback für die Höhensteuerung von Hebemaschinen mithilfe von absoluten Drehgebern oder SSI-Schnittstellengebern.
Textilmaschinen: Messen Sie Gewebe mit Drehgebern von Textilmaschinen oder hochauflösenden Lineargebern.
Windkraftanlagen: Unterstützen Drehgeber für Windkraftanlagen und Geber für Gier- und Nicksteuerung.
Vorteile von Seilzuggebern
Präzision: Von 100 PPR bis 10000 PPR bieten sie hochpräzise Geber für alle Aufgabe.
Vielseitigkeit: Wählen Sie absolute oder inkrementelle Encoder, HTL oder TTL oder Encoder mit Leitungstreiberausgang aus Kompatibilitätsgründen.
Langlebigkeit: Wasserdichte inkrementelle Encoder und Encoder aus Edelstahl eignen sich hervorragend für raue Umgebungen.
Kompaktheit: Übertreffen sperrigere Laser-Linearencoder oder induktive Linearencoder in engen Räumen.
Kostengünstig: Optionen wie der inkrementelle Encoder 1024 PPR bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Encoder-Preis.
Den richtigen Seilzug-Encoder auswählen
Berücksichtigen Sie diese Faktoren:
Auflösung: Benötigen Sie einen 1024-Impuls-Encoder, einen 4000-PPR-Encoder oder einen hochauflösenden Encoder?
Ausgabe: Wählen Sie TTL-Ausgang, HTL-Signal, CAN-Schnittstelle, Devicenet-Encoder oder Ethernet-IP-Encoder.
Reichweite: Modelle wie Seilzug-Encoder von Kubler oder Seilzug-Encoder von Sick bieten erweiterte Reichweiten.
Umgebung: Entscheiden Sie sich für langlebige Encoder, Unterwasser-Encoder oder IP-Encoder für raue Bedingungen.
Integration: Stellen Sie die Kompatibilität mit Arduino-Quadratur-Encoder, STM32-Encodersensor oder S7-1200-Inkremental-Encoder sicher.
Warum sollten Sie sich für unsere Encoder-Produkte entscheiden?
Als führender Encoder-Hersteller und -Lieferant aus China bieten wir eine breite Palette an Encoder-Produkten, darunter Hohlwellen-Kit-Encoder, Multiturn-Absolut-Encoder, optische Kit-Encoder und Präzisions-Seilzug-Encoder. Ob 5000-PPR-Encoder für einfache Anforderungen oder 1213-Profinet-Encoder für die anspruchsvolle Fabrikautomation – unsere Lösungen unterstützen Inkrementalgeber für Servomotoren, Motor-Feedback-Encoder und bürstenlose DC-Servomotoren mit Encodern.
Fazit
Seilzug-Encoder sind entscheidend für lineare Messungen in Branchen wie CNC-Technologie, AGV-Schwerlast und vorausschauender Wartung. Von inkrementellen Drehgebern mit 2500 PPR bis hin zu absoluten optischen Encodern mit 16-Bit-Auflösung decken sie vielfältige Anforderungen ab. Ob Aufrüstung eines Servomotors mit Encoder oder Verbesserung einer rotierenden Windkraftanlage – diese Encodersysteme bieten höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Durchsuchen Sie unseren Encoder-Katalog – mit Encodertypen wie Quadratur-Inkremental-Encodern, Singleturn- vs. Multiturn-Encodern und mehr – und finden Sie noch heute Ihre ideale Encoder-Lösung!