GS-SVZ48 Serie Servomotor-Encoder
Servomotor-Encoder der Serie GS-SVZ48
Die Rolle eines Encoders in einem Servomotor
Beobachtet die mechanische Bewegung der Antriebswelle – eine Positionsänderung und die Änderungsrate. Wandelt den mechanischen Eingang in einen elektrischen Impuls um und überträgt eine Reihe solcher Impulse als Quadratursignal an einen Controller.
Weit verbreitet im Bereich der automatischen Steuerung, wie z. B. AC-Servoeinheiten, besonders geeignet für die Anpassung an Servomotoren.
Ein Servomotor unterliegt per Definition einer geschlossenen Regelschleife. Der Begriff Regelung impliziert, dass etwas etwas anderes misst (eine Größe wie Position, Geschwindigkeit oder Winkeldrehung), das sich ändern kann, und dann einem Computer mitteilt, was es gemessen hat. Der Computer weist den Motor dann an, sich entweder vorwärts oder rückwärts zu bewegen, um basierend auf der ihm gemeldeten Messung ein gewünschtes (vorprogrammiertes) Verhalten zu erzeugen.
Ein Encoder ist also ein Beispiel für dieses „Etwas, das etwas anderes gemessen hat“. Ein Encoder ist technisch gesehen ein allgemeiner Begriff, der „etwas, das etwas anderes kodiert (misst)“ bedeutet. Bei High-End-Servomotoren handelt es sich dabei meist um optische Encoder (Scheibenencoder). Spielzeugservos verwenden ein einfaches Potentiometer, und hochwertige/industrielle Servomotoren verwenden (unter anderem) Hall-Effekt-Sensoren.
Wir brauchen also Encoder in Servomotoren, um dem Controller (Computer) eine Messung bereitzustellen, damit dieser unerwünschtes Verhalten korrigieren kann.
Interne Verwendung von ASIC-Geräten, hoch Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, starke Entstörungsfähigkeit. Die Kegelwelle ist so konstruiert, dass sie leicht gleiten kann, mit kleinem Einbauvolumen, großem Auflösungsbereich, keine Signalregelung erforderlich, mit ABZUVW-Sechskanal-Signalausgang, der mit Standard-Line-Drive (26LS31) RS422 verbunden werden kann, kann 12 Ausgangssignale liefern, kompatibel mit TTL;
Gehäusedurchmesser: 48 mm, Welle: 09 mm (Kegel: 1:10);
Versorgungsspannung: 5 V, 5–26 V;
Auflösung: 1000,1024,1250,2000,2048, 2500,4000,4096;
Ausgangskanäle: 2 Kanäle AB;
Nullpositionssignal: S=Kein Z-Kanal; M=mit Z-Signalausgang „1“; N=mit Z-Signalausgang „0“ ;
Ausgabeformat: T=Spannungsausgang NPN+R; C=NPN offener Kollektor; CP=PNP offener Kollektor;
P=Push Pull L=Leitungstreiber (26L31) K=Leitungstreiber (7272) V=Leitungstreiber OC (7273)
Pol: 2P=2 Polpaare; 3P=3 Polpaare; 5P=5 Polpaare
Fünf Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Encoder auswählen:
1. Wenn Sie bereits Encoder anderer Marken verwendet haben, senden Sie uns bitte die Informationen zu Marke und Encoder, wie Modellnummer usw. Unser Techniker berät Sie gerne zu unserem gleichwertigen Ersatz mit hohem Preis-Leistungs-Verhältnis;
2.Wenn Sie einen Encoder für Ihre Anwendung suchen, wählen Sie bitte zuerst den Encodertyp: 1) Inkrementalgeber 2) Absolutgeber 3) Seilzugsensoren 4) Manueller Plusgenerator
3. Wählen Sie Ihr Ausgabeformat (NPN/PNP/LINE DRIVER/PUSH PULL für Inkrementalgeber) oder Ihre Schnittstellen (Parallel, SSI, BISS, Modbus, CANopen, Profibus, DeviceNET, Profinet, EtherCAT, Power Link, Modbus TCP);
4. Wählen Sie die Auflösung des Encoders, Max. 50000ppr für Gertech Inkrementalgeber, Max. 29bits für Gertech Absolutgeber;
5. Wählen Sie den Gehäusedurchmesser und den Wellendurchmesser des Encoders;
Gertech ist ein beliebter gleichwertiger Ersatz für ähnliche ausländische Produkte wie Sick/Heidenhain/Nemicon/Autonics/ Koyo/Omron/Baumer /Tamagawa/Hengstler /Trelectronic/Pepperl+Fuchs/Elco/Kuebler, ETC.
Gertech-Äquivalent ersetzen:
Omron:
E6A2-CS3C, E6A2-CS3E, E6A2-CS5C, E6A2-CS5C,
E6A2-CW3C, E6A2-CW3E, E6A2-CW5C, E6A2-CWZ3C,
E6A2-CWZ3E, E6A2-CWZ5C; E6B2-CS3C, E6B2-CS3E, E6B2-CS5C, E6A2-CS5C,E6B2-CW3C, E6B2-CW3E, E6B2-CW5C, E6B2-CWZ3C,
E6B2-CWZ3E, E6B2-CBZ5C; E6C2-CS3C, E6C2-CS3E, E6C2-CS5C, E6C2-CS5C,E6C2-CW3C, E6C2-CW3E, E6C2-CW5C, E6C2-CWZ3C,
E6C2-CWZ3E, E6C2-CBZ5C;
Koyo: TRD-MX TRD-2E/1EH, TRD-2T, TRD-2TH, TRD-S, TRD-SH, TRD-N, TRD-NH, TRD-J TRD-GK, TRD-CH-Serie
Autonics: E30S, E40S, E40H, E50S, E50H, E60S, E60H-Serie
Verpackungsdetails
Der Drehgeber ist in Standard-Exportverpackungen oder nach Kundenwunsch verpackt;
FAQ:
1) Wie wähle ich einen Encoder aus?
Bevor Sie Encoder bestellen, sollten Sie genau wissen, welchen Encodertyp Sie benötigen.
Es gibt inkrementelle und absolute Encoder. Anschließend kann unsere Verkaufs- und Serviceabteilung am besten für Sie arbeiten.
2) Welche Spezifikationen werdenangefordertvor der Bestellung eines Encodersangegeben? Umriss: 0px;"/>Encodertyp—————-Vollwellen- oder Hohlwellenencoder
Außendurchmesser———-Min. 25 mm, MAX. 100 mm
Wellendurchmesser—————Min. Welle 4 mm, Max. Welle 45 mm
Phase und Auflösung———Min. 20ppr, MAX. 65536ppr
Schaltkreis-Ausgabemodus——-Sie können zwischen NPN, PNP, Spannung, Push-Pull, Leitungstreiber usw. wählen
Versorgungsspannung——DC5V-30V
3) Wie wählt man selbst den richtigen Encoder aus?
Genaue Spezifikationsbeschreibung
Überprüfen Sie die Installationsabmessungen
Wenden Sie sich an den Lieferanten, um weitere Informationen zu erhalten
4) Mit wie vielen Stück soll ich beginnen?
Die Mindestbestellmenge beträgt 20 Stück. Eine geringere Menge ist auch in Ordnung, aber die Frachtkosten sind höher.
5) Warum sollten Sie sich für den „Gertech” Marken-Encoder entscheiden?
Alle Encoder werden seit 2004 von unserem eigenen Ingenieurteam entworfen und entwickelt, und die meisten elektronischen Komponenten der Encoder werden aus Übersee importiert. Wir besitzen eine antistatische und staubfreie Werkstatt und unsere Produkte erfüllen die ISO9001-Norm. Lassen Sie unsere Qualität nie nach, denn Qualität ist unsere Kultur.
6) Wie lang ist Ihre Vorlaufzeit?
Kurze Vorlaufzeit – 3 Tage für Muster, 7–10 Tage für Massenproduktion
7) Wie lauten Ihre Garantiebestimmungen?
1 Jahr Garantie und lebenslanger technischer Support
8) Welche Vorteile bietet es, wenn wir Ihre Agentur werden?
Sonderpreise, Marktschutz und Support.
9)Wie wird man eine Gertech-Agentur?
Bitte senden Sie uns eine Anfrage, wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
10)Wie hoch ist Ihre Produktionskapazität?
Wir produzieren jede Woche 5000 Stück. Jetzt bauen wir eine zweite Produktionslinie für diese Phrase.